Die Mühlen am Urselbach - ADFC Oberursel/Steinbach

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Oberursel/Steinbach

Die Mühlen am Urselbach

42 Mühlen standen einst am Urselbach. Über die interessante Geschichte dieser Mühlen erfahren wir anhand ausführlicher Infotafeln sowie durch einen Besuch im Vordertaunus Museum einiges auf dieser Fahrradtour.

Schuckartsmühle
Eines der wenigen noch aktiven Mühlräder in Oberursel. © Ulrike Heitzer-Priem

Die nächste Radtour des ADFC Oberursel/Steinbach folgt weitestgehend dem ausgeschilderten Mühlenwanderweg von der Hohemark bis zur Mündung des Urselbaches in die Nidda. 42 Mühlen standen einst am Urselbach zwischen der Hohemark und der Mündung in die Nidda. Sie waren die Basis für Oberursels wirtschaftlichen Aufstieg. Einige Mühlräder drehen sich auch noch heute. Über die interessante Geschichte dieser Mühlen erfahren wir anhand ausführlicher Infotafeln einiges auf dieser Fahrradtour. Die Tour startet Samstag, den 17. Mai 2025 um 13:00 Uhr am Taunus Informationszentrum an der Hohemark. Im Vordertaunus Museum (Eintritt frei) machen wir einen Zwischenstopp und sehen u.a. das Innere einer Pappenmühle. Zurück fahren wir über den Riedberg. Wer möchte, kann ab Heddernheim mit der U-Bahn zurück nach Oberursel fahren. Die Tour ist für alle Fitnesslevel geeignet. Weitere Informationen gibt es beim Tourenleiter Rainer Krocker unter 0171 / 387 8437 sowie im Internet im Tourenportal des ADFC Oberursel/Steinbach unter https://touren-termine.adfc.de. Über das Tourenportal kann man sich auch für diese Tour hier anmelden: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/143041-die-muhlen-am-urselbach  . Dies ist sinnvoll, damit sich das Vordertaunus Museum auf die Teilnehmerzahl vorbereiten kann.


https://oberursel.adfc.de/neuigkeit/die-muehlen-am-urselbach

Bleiben Sie in Kontakt