Filmabend: 2 Filme zum Radfahren
Radfahren hat immer viel mit Unabhängigkeit und Freiheit zu tun. Darum geht es am 21. Oktober 2021 bei einem Filmabend des ADFC im Café Windrose in Oberursel. Wir zeigen "A Human Ride" und als Vorfilm "Building the Buffalo".
Um 19 Uhr starten wir mit dem kurzen Vorfilm: Building the Buffalo
Mit dem „Buffalo-Fahrrad“ hat World Bicycle Relief, eine Non-Profit-Organisation aus den USA, ein außergewöhnlich robustes Fahrrad für ländliche, strukturschwache Regionen des Globalen Südens entwickelt. Der Film erzählt die Geschichte dieses Fahrrads – gemacht für unwegsames Gelände und schwere Lasten – und zeigt die Menschen, die es entwerfen, bauen, testen und täglich darauf vertrauen. Von Testfahrer*innen in Kenia bis zu Ingenieur*innen in den USA und Deutschland: Schritt für Schritt wird das Buffalo an die rauen Bedingungen vor Ort angepasst. Das Ergebnis ist greifbar: kürzere und sicherere Schulwege, verlässlichere Arbeitswege, einfacher Warentransport und bessere Erreichbarkeit von Gesundheitsversorgung. Ein Film über robuste Mobilität – und darüber, wie aus einer guten Idee echte Chancen werden.
Anschließend zeigen wir den etwa 60 Minuten langen Dokumentarfilm zum Grundbedürfnis Mobilität A HUMAN RIDE
Die Verkehrswende ist in aller Munde, und die Mobilität der Zukunft hat sich zu einem der großen Trendthemen entwickelt. Doch warum ist das überhaupt wichtig? Wenn der Verkehr uns vor so große Herausforderungen stellt, wieso bleiben wir dann nicht einfach zu Hause? Ist Mobilität etwa ein Grundbedürfnis?
Genau dieser spannenden Frage geht der vielfach prämierte Regisseur Kristian Gründling in seinem Film nach. Mit Kamera und Mikrofon im Gepäck begibt er sich auf eine einzigartige Reise quer durch Städte und Dörfer, Bahnhöfe und Parks, Tankstellen und Garagen. Er trifft Taxifahrer, Wissenschaftler und ganz normale Menschen und sammelt ihre ganz persönlichen Perspektiven auf die Alltagsmobilität. Dabei stößt er auf überraschend emotionale Geschichten, die berühren, zum Lachen bringen und zum Nachdenken anregen.
Der Film offenbart die vielschichtige Bedeutung von Mobilität für unsere Freiheit und ein gerechtes, sozialverträgliches Miteinander, ohne auf einfache Lösungen oder stereotype Denkmuster zurückzugreifen. Aber wo liegen die Grenzen dieser Freiheit?
A HUMAN RIDE ist eine filmische Entdeckungsreise in das uralte menschliche Bedürfnis, unterwegs zu sein. Dieser Film wird Ihre Sicht auf Mobilität verändern.
Um die Leihgebühr zu finanzieren, kostet der Eintritt 5 Euro.